Bild  Bild
© Lukasz Lawicki
Programm

All ünner en Dannenboom

Alle unter eine Tanne

Harmonie sieht anders aus. Elli (62) und Robert (65) zoffen sich vom ersten Moment an. Er mäkelt über das zu kalte Wohnzimmer, sie kontert: „Also, wir finden es mollig.“

Premiere 16.10.22

Die ganz (und gar nicht) normale Familienkomödie
Niederdeutsche Erstaufführung
von Lo Malinke
nach dem gleichnamigen Kinofilm
Niederdeutsch von Meike Meiners

Mehr Infos/Termine (staatstheater.de)

 Bild  Bild
© Oldenburgisches Staatstheater
Programm

Pünktchen und Anton

 

Die Lebenswelten von Luise, genannt Pünktchen, und ihrem Freund Anton könnten kaum unterschiedlicher sein. Pünktchens Eltern sind wohlhabend, Antons Mutter leider nicht. Deshalb verkauft Anton jeden Abend auf der Brücke Zigaretten und Schnürsenkel.

Premiere 04.12.22

von Erich Kästner
in hoch- und plattdeutscher Sprache
Fassung von Gero Vierhuff
Plattdeutsch von Cornelia Ehlers
ab 6 Jahren

Eine Koproduktion mit dem Ohnsorg-Theater Hamburg

Mehr Infos/Termine (staatstheater.de)

 Bild  Bild
Im Frühling 2023

Schluck's runter / Kopp in'n Nacken

Niederdeutsches Schauspiel unterwegs – Mobile Produktion für Oldenburg & Umland

Ist schon klar: Männer interessieren sich für Autos, Fußball, Bier und Frauen.
Oder gibt es da noch andere Seiten? In diesem Schauspiel stehen junge Männer auf der Bühne. Sie stellen sich einer Auseinandersetzung mit traditionellen Bildern von Männlichkeit und werfen Fragen auf: Müssen Männer immer nur hart sein, Konflikte gewaltsam lösen, sich mit Wettbewerbsverhalten hervortun und immer Lust auf Sex haben? Wo Männer doch sogar auch weinen können - natürlich nur, wenn Bremen aufsteigt.

AHB Oldenburg Bild AHB Oldenburg Bild
Foto: C. Legner

Platt’n’Studio

Projekte des Niederdeutschen Schauspiels

GEIHT NICH? GIFFT NICH!

Auch in dieser Spielzeit öffnet das PLATT’N’ STUDIO für alle spielwütigen jungen Menschen seine Türen! Zweisprachigkeit und die Verwendung der Niederdeutschen Sprache hat auf der Bühne einen besonderen Mehrwert. Wir laden Euch ein in unseren Studios zu recherchieren, zu improvisieren und den Mehrwert der Niederdeutschen Sprache auf der Bühne mit uns zu entdecken! Alle Studios erarbeiten eine eigene Inszenierung, die am Ende der Spielzeit in der Exerzierhalle oder im Spielraum präsentiert wird! Macht mit! Wir freuen uns auf Euch!

Mehr Infos/Termine (staatstheater.de)